Elektronik-Herz: Arduino, IMU und Stromversorgung
Arduino Nano oder Pro Mini sind leicht und bewährt; ein Arduino Due bietet mehr Rechenleistung. Entscheidend sind stabile Timer, genügend I/O-Pins und saubere Stromversorgung. Schreibe, welches Board du nutzt, und wir schlagen kompatible Libraries vor.
Elektronik-Herz: Arduino, IMU und Stromversorgung
Eine Kombination aus Gyro und Accelerometer, etwa MPU-6050, erfordert sorgfältige Kalibrierung. Erwärme die Elektronik, lege die Drohne ruhig ab und speichere Offsets. Teile deine Kalibrierprozedur, damit andere von deinen Erkenntnissen profitieren.
Elektronik-Herz: Arduino, IMU und Stromversorgung
Ein qualitativ gutes BEC schützt den Arduino vor Spannungsspitzen. Überwache Zellspannungen, nutze sichere Ladebeutel und lagere Akkus teilgeladen. Frag nach unserer Akku-Pflegekarte, und poste deine bevorzugten Ladeprofile für verschiedene Kapazitäten.